SURVIVAL OF THE KIDS / Achtsamer Real Talk für junge Menschen zu Selbstfindung, Resilienz & Berufsleben
In einer Zeit voller Wandel geht es für viele junge Menschen darum, nicht nur den richtigen Beruf zu finden, sondern die Fähigkeit zu entwickeln, sich an neue Situationen anzupassen und dabei resilient und selbstbewusst zu bleiben. Die Beiträge konzentrieren sich daher auf Themen wie innere Stärke, Gelassenheit und den Umgang mit schwierigen Phasen – ohne die üblichen Selbstoptimierungsfloskeln und immer auch nah an dem, was die „reale Welt“ da draußen verlangt.
Inspiriert von Denkern wie Alfred Adler und Viktor Frankl sowie fernöstlichen Ansätzen, möchte ich dir hier Inspirationen und praxistaugliche Werkzeuge bieten, die im Alltag funktionieren.

„Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, viel mehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.“ Viktor Frankl.
Meine Leidenschaft ist es, junge Erwachsene auf ihrem Weg zu begleiten – beruflich wie persönlich. .
In den 90er-Jahren hatte ich das Glück, in der Straight-Edge-Subkultur aufzuwachsen. Diese Bewegung hat mich geprägt: Sie gab mir den Raum, mein Potenzial zu entfalten, und lehrte mich die Kraft von Selbstwirksamkeit und Empowerment. Diese Erfahrungen treiben mich bis heute an, in pädagogischen Kontexten zu arbeiten – immer mit dem Ziel, Wachstum zu fördern.
Als Coach und Pädagoge unterstütze ich dabei, Klarheit über Ziele zu gewinnen, #stärken zu entdecken und Hürden zu überwinden. Das Leben ist keine gerade Linie, sondern oft herausfordernd – aber genau darin liegen die Chancen.
Meine Erfahrung in der Medien- und Jugendarbeit hilft mir, die Herausforderungen der digitalen Welt zu verstehen. Gleichzeitig geht es mir um mehr als Erfolg: Es geht um Balance, innere Stärke und authentische Entwicklung. Elemente aus meiner Yoga- und Achtsamkeitspraxis fließen deshalb immer in meine Arbeit ein.

Fühl dich inspiriert
AKTUELL IM PODCAST:
vomwarumzumwozu
Proudly powered by WordPress