• HOME
  • BUCH:DIY SURVIVAL KIT
  • BLOG
  • FÜR SCHULEN
  • FÜR JUNGE ERWACHSENE
  • Über mich
  • Impressum

STARKER KOMPASS: Coaching für junge Erwachsene am Anfang des Berufslebens

Orientierung finden. Innere Stärke entwickeln. Den eigenen Weg gehen.

Es gibt Momente im Leben, in denen die Richtung verschwimmt. Vielleicht hast du eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen und gerade in den Job gestartet – und trotzdem das Gefühl, nicht richtig anzukommen. Vielleicht bist du nach einer Krise, einer langen Pause oder einer Phase der Orientierungslosigkeit an einem Punkt, an dem du dich fragst: Wie soll es weitergehen? Jetzt heißt es: Pause machen und nicht den Kopf verlieren.

Starker Kompass ist ein Coaching-Angebot für junge Erwachsene ab 25, die genau an dieser Schwelle stehen – zwischen Abschied und Aufbruch, zwischen Zweifel und Mut. Es verbindet Berufsorientierung mit Themen wie Sinn, Selbstwirksamkeit und psychischer Stabilität. Dabei geht es nicht um eine perfekte Bewerbung oder noch mehr Selbstoptimierung.
Sondern darum, wieder Verbindung zu dir selbst aufzubauen – zu dem, was dich antreibt und trägt.

Das Coaching hilft dir,

  • innere und äußere Orientierung zu gewinnen,
  • wieder Vertrauen in deine Stärken zu entwickeln,
  • handlungsfähig zu werden und
  • deine eigene Richtung zu bestimmen.

Wie das Coaching aufgebaut ist

Starker Kompass besteht aus mehreren Modulen, die sich flexibel an deine Situation anpassen lassen. Es kann online oder in Präsenz stattfinden – einzeln oder in kleinen Gruppen.

Themen und Module:

  1. Orientierung & Ressourcen – Standortbestimmung, Werte, Stärken, Zeitlinienarbeit.
  2. Motivation & Purpose – Sinn im Beruf, persönliche Ziele, realistische Visionen.
  3. Resilienz & Rückschläge – Umgang mit Krisen, mentale Stärke, Achtsamkeit im Alltag.
  4. Berufsorientierung & Vision – Perspektivenarbeit, Vision Board, Chancen erkennen.
  5. Kommunikation & Balance – Konfliktstile, Abgrenzung, gesunde Selbstfürsorge.
  6. Zukunftsplan & Integration – Nächste Schritte, Routinen, Stabilisierung.

Begleitend arbeiten wir mit Elementen aus der Individualpsychologie, Logotherapie, Achtsamkeitspraxis und moderner Coachingmethodik. Ziel ist, dich in deiner eigenen Entwicklung zu stärken – nicht als Klient:in, sondern als Gestalter:in deines Lebens.

Für wen das Coaching gedacht ist

  • Junge Erwachsene zwischen 25 – 35, die gerade am Beginn ihres Berufslebens stehen.
  • Menschen mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium, die keinen stabilen Einstieg finden
  • Berufseinsteiger:innen nach Burnout, Krankheit oder Umbruch
  • Junge Erwachsene, die Orientierung suchen – beruflich und persönlich

Was du mitnimmst

  • Klarheit: Du erkennst, wo du stehst und was dir wirklich wichtig ist.
  • Stabilität: Du lernst, mit Unsicherheit umzugehen, ohne dich zu verlieren.
  • Selbstwirksamkeit: Du wirst wieder handlungsfähig – in kleinen, realistischen Schritten.
  • Verbindung: Du erlebst Austausch, Resonanz und geteilte Erfahrungen.

Format & Ablauf

  • 8–10 Wochen modularisiertes Coaching
  • Online via MS Teams oder Präsenz

Warum „Starker Kompass“?

Ein Kompass zeigt keine fertige Karte. Er erinnert uns nur daran, dass wir die Richtung bereits in uns tragen. Starker Kompass möchte dich dabei unterstützen, diesen inneren Nordpunkt wiederzufinden – jenseits Instagram-Kalenderphilosophie und einfachen Erfolgsformeln.

„Rest if you must, but don’t quit.“ – Uniform Choice