
Ab Oktober/November bei allen Online Buchläden erhältlich: mein Buch.
Worum geht es? Das DIY Survival Kit ist ein ehrlicher, mitfühlender Wegbegleiter für junge Erwachsene in emotionalen Umbrüchen — irgendwo zwischen Desillusionierung und Sehnsucht, immer auf der Suche nach etwas Echtem.
Das Buch ist kein Wie-werde-ich-schnell-reich-und-berühmt-Karrierebegleiter. Es schöpft stattdessen aus den Ideen von Viktor Frankl, Alfred Adler und Erich Fromm sowie aus der Bhagavad Gita, dem Buddhismus und der Vedanta-Philosophie. Anhand von vier existenziellen Bewegungen — dem Ankommen, dem Bestehen, dem Etwas in der Welt hinterlassen und dem Loslassen — versucht es, eine Navigationshilfe zu sein. Eine geerdete Alternative zu den Optimierungsversprechen und schnellen Lösungen, gespickt mit Anekdoten, Anregungen und Werkzeugen, die dir helfen sollen, dein eigenes inneres Überlebenskit zu basteln.
Keine Heilsversprechen, keine schnellen Rezepte. Nur ein ehrliches Gegenüber, das keinen Antworten-Katalog liefert, sondern einen Weg, um weich, aufmerksam und selbstvertrauend zu bleiben — in einer Welt, die meistens das Gegenteil verlangt.
English version / Available Nov 2025:
DIY Survival Kit is an honest, compassionate companion for young adults going through emotional upheaval — somewhere between disillusionment and longing, always in search of something real.
This is not a how-to-get-rich-and-famous-quick career guide. Instead, it draws from the ideas of Viktor Frankl, Alfred Adler, and Erich Fromm, as well as the Bhagavad Gita, Buddhist practice, and Vedanta philosophy. Structured around four existential movements — Arriving, Enduring, Leaving Something That Lasts, and Letting Go — it offers a kind of navigation aid. A grounded alternative to the promises of optimization and quick fixes, interwoven with anecdotes, reflections, and tools designed to help you craft your own inner survival kit.
No promises of salvation, no quick recipes. Just an honest counterpart — one that doesn’t hand you a catalog of answers but a way to stay soft, attentive, and self-trusting in a world that usually demands the opposite.